Stetigkeit (die)

Stetigkeit (die)
constance

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Stetigkeit (Mathematik) — Die Stetigkeit ist ein Konzept der Mathematik, das vor allem in den Teilgebieten der Analysis und der Topologie von zentraler Bedeutung ist. Eine Funktion heißt stetig, wenn verschwindend kleine Änderungen des Argumentes (der Argumente) nur zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Stetigkeit — Die Stetigkeit ist ein Konzept der Mathematik, das vor allem in den Teilgebieten der Analysis und der Topologie von zentraler Bedeutung ist. Eine Funktion heißt stetig, wenn verschwindend kleine Änderungen des Argumentes (der Argumente) nur zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Stetigkeit — Stetigkeit,die:1.⇨Beharrlichkeit–2.⇨Dauer(2)–3.⇨Beständigkeit(1) Stetigkeit→Beständigkeit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Stetigkeit (Topologie) — In der Topologie bezeichnet man Funktionen als stetig, wenn diese Morphismen zwischen topologischen Räumen sind, die die topologische Struktur (offene Mengen, Umgebungen, …) erhalten. Deshalb sind sie auch von besonderem Interesse. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Stetigkeit [2] — Stetigkeit (Stätisch oder Stättischsein), gewohnheitsmäßige Widersetzlichkeit der Pferde trotz richtiger Behandlung und normaler Anforderungen. Die S. beruht auf einem Charakterfehler, der angeboren, aber auch durch unrichtige Behandlung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stetigkeit [1] — Stetigkeit, in physikalischem Sinne soviel wie Kontinuität (s. d.). – Dann die Eigenschaft eines Schiffes, sich nicht leicht aus seiner Lage bringen zu lassen und bei Einwirkung von Wind und See mit sanfter Bewegung die ursprüngliche Lage wieder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stetigkeit — Dauerhaftigkeit; Kontinuität; Langlebigkeit; Beständigkeit * * * Ste|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 stetige Beschaffenheit, Ausdauer, Beständigkeit * * * Ste|tig|keit, die; , en [mhd. stætecheit, ahd. stātekheit]: stetige Art, Beschaffenheit; …   Universal-Lexikon

  • Stetigkeit — stet »beständig, gleichmäßig fortdauernd«: Das nur dt. Adjektiv (mhd. stæ̅t‹e›, ahd. stāti, »fest‹stehend›, beständig«) ist eine Bildung zu der unter ↑ stehen dargestellten idg. Wurzel. Im Nhd. häufiger ist die gleichbedeutende Ableitung stetig… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Die Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Geschichten Jaakobs — Joseph und seine Brüder ist eine Roman Tetralogie von Thomas Mann. Es ist das umfangreichste Romanwerk des Autors. Die vier Teile wurden zwischen 1933 und 1943 veröffentlicht. Inspiriert durch eine Palästinareise im Jahr 1925, begann Thomas Mann… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichmäßige Stetigkeit — ist ein Begriff aus der Analysis. Er bezeichnet einen Spezialfall der Stetigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Beispiele 1.2 Verallgemeinerung: metrische Räume …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”